- +
Schriftgröße
Vorlesen
lsEinfach GesagtdeAlltagssprache

ALLTAGSSPACHE:

Nach längerer Corona-Pause fand nun endlich wieder ein Lwerk-internes Tischtennis-Turnier statt. Am 30. September 2022 um 13.30 Uhr traf sich die Creme der Tischtennis-Spieler der Lwerk-Betriebssportgemeinschaft im Standort Wilmersdorf in der Wilhelmsaue 36.

Insgesamt zwölf Wettkämpfer traten an drei Tischtennisplatten in der Kantine im Untergeschoss an, um die begehrten ­Siegestrophäen zu erringen.

Es wurde wie immer ehrgeizig, aber fair gespielt. Herr Glatz vom Förderbereich in der Plauener Straße, Herr Depke und Herr Stelzner aus der Montage bzw. der Digitalisierung in der Wilhelmsaue sowie BSG-Urgestein Slawomir Kopanski leiteten die einzelnen Partien kompetent und freundlich. Herr Förster vom Hagenower Ring und Herr Gangur vom Sprungbrett übernahmen die Organisation und die Dokumentation der Ergebnisse.

Wie schon bei der letzten Auflage des Turniers gewann wieder Herr R. Pirc aus der Digitalisierung im Standort Wilmersdorf. Sein sowohl druckvolles als auch variantenreiches und sicheres Spiel erwies sich wieder als absolut zwingend, und kein Gegner war in der Lage, ihn zu gefährden. Für die ersten drei Plätze wurden Medaillen (Gold, Silber, Bronze) in Plexi­glasträgern überreicht und jeder Teilnehmer bekam eine Medaille für seinen sportlichen Einsatz.

Nach dem Wettkampf und der Siegerehrung gab es ein üppiges Büfett mit Bock-, Tofu- und Wiener Würstchen, Bouletten, Schnittchen mit Salat und Schinken oder Käse und vegetarische Bratlinge. Als Nachtisch gab es noch Melone, Ananas und Weintrauben.

Die Atmosphäre war wieder sehr familiär und nach beendetem Wettkampf gab es natürlich das obligatorische Fachsimpeln. Und auch wenn es vielleicht für den ein oder anderen eine kleine Enttäuschung zu verdauen gab, fiebern alle dem nächsten Turnier entgegen.

Vielleicht machen Sie ja das nächste Mal auch mit.

Text: Arne Stelzner, D. Nitz
Standort: Wilmersdorf

 

EINFACH GESAGT:

Das Tischtennis-Tunier

Es gab wieder ein Tisch-Tennis-Turnier vom Lwerk.
Im Standort Wilmersdorf.

Das gab es vor Corona in jedem Jahr.

Jetzt war es wieder das erste Mal seit Corona.

Es haben zwölf Leute mit-gemacht.

Den ersten Platz hat Herr Pirc aus der Digitalisierung gemacht.

Für die drei Besten gab es Medaillen mit dem Platz darauf geschrieben.

Für alle gab es Teilnehmer-Medaillen weil sie sich so angestrengt haben.

Nach dem Spielen gab es leckeres Essen:

Würstchen und Bouletten und belegte Brote.

Beim Essen haben alle über die Spiele gesprochen.

Es hat allen viel Spaß gemacht.

Das nächste Mal wird bestimmt auch wieder gut.

Machen Sie doch auch einmal mit.