- +
Schriftgröße
Vorlesen
lsEinfach GesagtdeAlltagssprache

ALLTAGSSPRACHE:

Liebe Mitarbeiter*innen, Arbeitnehmer*innen und Freund*innen des Lwerks,

herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe 2023 des Lwerk-Kuriers!

Ich hoffe, Sie sind gut erholt aus dem Urlaub zurück oder haben diese schöne Zeit noch vor sich. Dieser Sommer scheint ja nicht ganz so hohe Temperaturen und auch etwas Regen mit sich zu bringen, die Natur hat es bitter nötig.

Unsere Sommerfeste können dieses Jahr ohne Einschränkungen stattfinden und ich gehe davon aus, dass dies auch gebührend gefeiert wird. Ich wünsche jedenfalls viel Vergnügen und einen guten Appetit.

In vielen Bereichen wird das gute Wetter auch für Betriebsausflüge genutzt. Ob Sie nun eine Unternehmung per Schiff, Bus, Bahn oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln planen, es gibt in Berlin und im Umland wirklich vielfältige Möglichkeiten, einen schönen Tag zu genießen.

Sicher haben Sie in unserer App schon von den Umzugsplänen innerhalb des Lwerks gelesen. Der Beschäftigungs- und Förderbereich der Betriebsstätte Hohenzollerndamm ist schon in die Wilhelmsaue und den Storkwinkel gezogen. In die freigewordenen Räume des Hohenzollerndamms wird nun die Umquartierung großer Teile der Verwaltung am Kamenzer Damm vorbereitet und soll im Herbst / Winter dieses Jahres abgeschlossen sein. In die so frei werdenden Räume können dann die Bereiche der Wilhelm-von-Siemens-Straße einziehen. Dann kann im Frühling 2024 die Betriebsstätte in der Wilhelm-von-Siemens-Straße komplett aufgelöst werden. 

Natürlich ist das mit viel Arbeit verbunden, zumal umfangreiche Um- und Renovierungsarbeiten nötig sind. Vorab schon einmal mein Dank an die vielen beteiligten Kolleg*innen, ohne deren Engagement und zupackende Hilfe vieles nicht möglich wäre.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten Sommer und, so noch nicht genommen, einen erholsamen schönen Urlaub.

Ihr Matthias Böhler

 

EINFACH GESAGT:

Liebe Leser und Leserinnen

ich hoffe Sie haben sich im Urlaub gut erholt. Oder Sie freuen sich noch auf Ihren Urlaub.

Corona ist vorbei und die Sommer-Feste sind wieder so schön wie vorher.

Ich wünsche viel Spaß und guten Appetit.

Ein Beschäftigungs- und Förder-Bereich ist umgezogen.

Vom Hohenzollerndamm in die Wilhelmsaue.

Ein Teil der Verwaltung vom Kamenzer Damm zieht in den Hohenzollerndamm.

Dann zieht die Wilhelm-von-Siemens-Straße in den Kamenzer Damm.

Der Stand-Ort Wilhelm-von-Siemens-Straße wird dann geschlossen.

Das ist viel Arbeit.

Herzlichen Dank an alle die mit-helfen.

Viele Grüße von
Ihrem Matthias Böhler