- +
Schriftgröße
Vorlesen
lsEinfach GesagtdeAlltagssprache

ALLTAGSSPRACHE:

Am 2. Juli 2023 war es soweit. Das Radrennen GENERALI VeloCity wurde veranstaltet. Start und Ziel befanden sich auf der Straße des 17. Juni, zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Man konnte zwischen zwei Distanzen wählen: 60 km um 8.00 Uhr und 100 km um 10.00 Uhr.  Die Veranstaltung ist für Freizeitsportler*innen gedacht, aber man sollte schon etwas Übung mitbringen, um mit seinen Teamkolleg*innen mithalten zu können – schließlich fuhren alle Lwerk-Starter über 30 km/h im Schnitt. 

Für die Betriebssportgemeinschaft (BSG) des Lwerks, LwerkSport, starteten zwei Teams auf der 60-Kilometer-Strecke. Team Nummer 1 konnte einen sehr guten 

3. Platz der Team-Wertung erreichen. Team Nummer 2 schaffte es leider nicht in die Wertung, weil es innerhalb der Mannschaft einen Unfall gab. Unser Starter Jan Eckert wurde in einen Massensturz verwickelt und musste ins Krankenhaus, wohin ihn sein Vater und weiteres Team-Mitglied Mario Eckert selbstverständlich begleitete. Dadurch hatte die Mannschaft nicht mehr die nötige Sollstärke. Unser Arbeitsgruppenleiter Norbert Blaschke von Fahrradladen und -werkstatt in Wilmersdorf schaffte in der Einzelwertung den ersten Platz in seiner Altersgruppe der Über-60-Jährigen (Gesamtwertung: Platz 44), insgesamt schnellstes BSG-Mitglied wurde Stefan Brückner auf Platz 31. Bei über 6.800 Startern auf der 60-km-Strecke sind das wirklich sehr beachtliche Ergebnisse.

Der nächste GENERALI VeloCity startet am 3. und 4. August 2024. Anmelden kann man sich bei Norbert Blaschke (Tel. 31 98 02 11) im Standort Wilmersdorf. Das Startgeld wird von der BSG übernommen.

Text: Norbert Blaschke, AGL Fahrrad
Standort: Wilmersdorf

 

EINFACH GESAGT: 

Einmal im Jahr gibt es das Radrennen VeloCity. Das ist für Hobby-Rad-Fahrer.

Man kann 60 oder 100 Kilometer weit fahren. Unsere Betriebs-Sport-Gemeinschaft LwerkSport macht auch immer mit.

Eine Rad-Mannschaft vom Lwerk hat den 3. Platz gemacht.

Nächstes Jahr ist das Rennen wieder.

Man kann sich dafür anmelden bei:
Norbert Blaschke im Stand-Ort Wilmersdorf
Telefon 31 98 02 11

Das Start-Geld zahlt die Betriebs-Sport-Gemeinschaft.