- +
Schriftgröße
Vorlesen
lsEinfach GesagtdeAlltagssprache

ARBEITEN IM LWERK

Wir bieten berufliche Rehabilitation in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen.

BILDUNG IM LWERK

Wir schaffen berufliche Perspektiven durch berufliche Bildung und eröffnen so Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben.

DIENSTLEISTUNGEN UND HANDWERK

Dienstleistung und Handwerk aus einer Hand.

DESIGNPRODUKTE

Handgefertigte Designprodukte aus unseren Handwerksbereichen.
Sozial, regional – Made in Berlin.
Herzlich willkommen beim Lwerk.
Wir sind ein soziales Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen und Träger einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir bieten verschiedenste Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten an. In unseren Produktions- und Dienstleistungsbereichen sind wir leistungsstarker Partner für Privatkunden, Geschäftskunden und öffentliche Einrichtungen.

Neben dem Angebot vielfältiger Beschäftigungs- und Arbeitsangebote sind wir auch Träger von Wohnbereichen, einem Integrationsfachdienst und Inklusionsunternehmen sowie korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Berlin. Hauptgesellschafter des Lwerks ist die gemeinnützige Stiftung zur Förderung Sozialer Dienste (FSD-Stiftung). Hier erfahren Sie mehr über uns.

Aktuelles

Kooperation mit der Kita Wiesenhüpper

Kinder sind großartig, vor allem die „Löwenzähnchen“ aus der Kita Wiesenhüpper in Hohenschönhausen. Mit ihnen und ihren Erzieher*innen haben unsere Mitarbeiter*innen des Beschäftigungs- und Förderbereiches am Standort Hagenower Ring gemeinsam getöpfert. Nach einem Kennenlernen im Vorfeld haben wir eine ganze Kita-Projektwoche veranstaltet und uns gegenseitig besucht. Die Kita grenzt an einen großen Abenteuerspielplatz mit Tieren und Klettermöglichkeiten. Die gemeinsame Zeit war für alle sehr bereichernd und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

 

Herr der Ringe

… das zu sein ist wahrlich schwer. Die Schmuckgalerie des Lwerks probiert sich aus und begegnet auf dem Weg vielen Herausforderungen. Bei der Herstellung eines Kupferrings mit Silbereinlage wurde improvisiert. Eine Silbereinlage ist ein Silberring aus dünnem Blech im Inneren des Kupferrings. Das Innere ist breiter und schaut über den kupfernen Rand hinaus. Ihn mittig zu platzieren ist kaum machbar. Deshalb wurden die Seiten kurzerhand umgestülpt und von außen auf dem Kupferring gepresst. Angefeuert vom Lob der Kund*innen entstand nun eine Ring-Serie mit steigerndem Schwierigkeitsgrad. Inzwischen freuen wir uns über einen Kupferring mit Silbereinlage, Silberfassung und Edelstein.

Nähen für Mädchen und Frauen in Afrika

Mädchen und Frauen in afrikanischen Ländern fehlt es oft an Hygieneartikel. Das hat unsere Kundin dazu bewegt, uns zu engagieren. Die Schneiderei des Lwerks hat deshalb bereits im letzten Jahr 256 Stoffbinden für Frauen in Tansania genäht. Sie können gewaschen und wiederverwendet werden. Das ist nachhaltig und schont somit die Umwelt.

Im Dezember 2024 haben wir im Zuge eines Schulprojekts Stoffbinden an Mädchen in Uganda verschenkt. Damit die Schülerinnen sich selbst helfen können, nähen sie nun ihre eigenen Hygieneartikel. Drei Schneiderinnen aus dem Ort geben Nähunterricht. Vom Lwerk haben sie Schnittmuster und eine Einführung erhalten, welche Materialien und Alternativen verwendet werden können. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit der Kasale Foundation Uganda und mit dem Verein Asili Ya Mwanamke – Natur der Frau e.V. aus Hamburg entstanden und gefördert. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten.

Dienstleistungen und Handwerk

In unseren Arbeitsbereichen erwarten Sie eine Vielzahl von Dienstleistungs- und Handwerksangeboten.

Malerei
Druckerei
Bauschlosserei
Tischlerei
Digitalisierung
und viele mehr

Rehabilitations-Angebote

Wir schaffen Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben durch berufliche Rehabilitation und berufliche Bildung.

Berufsbildungsbereich
Arbeitsbereich
Beschäftigungs- und Förderbereich
Wohngemeinschaften
Praktikum

Unsere Standorte

Standorte
An unseren Standorten in Berlin und Brandenburg bieten wir Beschäftigung, berufliche Bildung und beruflichen Teilhabe an.

Die Lwerk.App

Die Lwerk.App ist die interne Kommunikations- und Informationsplattform, alltägliches Arbeits- und Bildungsmittel in der FSD Lwerk Berlin und Brandenburg gGmbH. Sie ermöglicht eine geräteunabhängige Vernetzung von überall zu jederzeit.

Therapeutische Wohngemeinschaften

Unsere therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) befinden sich in den Ortsteilen Lichterfelde, Lankwitz und Zehlendorf. Alle Wohngemeinschaften liegen in einem verkehrsgünstig gelegenen Wohngebiet und in unmittelbarer Nähe von Grünanlagen.

MitArbeit im Lwerk.

MitArbeit im Lwerk durch das Teilhabechancengesetz.
Finden Sie wieder Anschluss auf dem allgemeinen und dem sozialen Arbeitsmarkt – wir unterstützen Sie dabei!

Digitalisierung von Medien

Sie haben lange nicht mehr Ihre alten Fotos, Dias und Filme angeschaut oder Schallplatten und Musikkassetten angehört, weil sie gut verstaut lagern oder Sie kein passendes Abspielgerät mehr haben? Sie möchten Ihre Videos, Fotos und Tonträger digitalisieren lassen, bevor diese durch äußere Einflüsse wie Abnutzung und Umwelteinflüsse oder chemische Zersetzung unwiderbringlich zerstört sind?

Wir haben die Lösung für Sie. Lassen Sie Ihre wertvollen Fotos, Dias, VHS, Schallplatten, Mini DV, Hi8 (Video 8, Digital 8) DAT-Kassetten, Musikkassetten, Negative usw. doch einfach von uns digitalisieren.

Designprodukte aus dem Lwerk

Die Produkte unserer Design-Produktlinie „Lwerk …schöne Dinge“, welche im Kunstwerk blisse, dem Lwerks…cultur und unserer Schmuckgalerie … schöne Dinge vertrieben werden, sind genial einfach, formschön und nützlich. Sie sind in sozial verantwortungsvoller Handarbeit in unseren Werkstätten hergestellt.